Montag, 6. März 2017

Christian Morgenstern - Morgenstern alle Galgenlieder (1871 – 1914)

Ich wählte oft kurze Gedichte, da mir durch eigener Erfahrung kleine Gedichte mehr ansprechen. Meistens tragen diese Gedichte auch eine grosse Bedeutung. Dieses Gedicht könnte etwas verzwickt sein, denn es kommen ein wenig kuriose Wörter darin vor. In diesem Gedicht wird das Schicksal auf das Leben eines Hammels (männliches Schaf) bezogen, welches sich wundert, warum es das Schicksal genau ausgewählt hat.

Schicksal

Der Wolke Zickzackzunge spricht:
„Ich bringe dir, mein Hammel, Licht.“
Der Hammel, der im Stalle stand,
ward links und hinten schwarz gebrannt.

Sein Leben grübelt er seitdem:
Warum ihm dies geschah von wem.


Quelle: Morgenstern, Christian, Morgenstern alle Galgenlieder, Berlin 1973, S. 219.

2 Kommentare:

  1. Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Janine!
    Ich finde deinen Blog sehr übersichtlich. Du hast dich wirklich gut mit dem Thema auseinander gesetzt. Das Thema Schicksal ist nicht einfach, du hast es jedoch auf eine gute, eher einfache Art dargestellt. Das begrüsse ich sehr, da für uns Leser Fachbegriffe, schwierige und lange Sätze sehr anstrengend sind.
    Mir gefallen deine Gedichte, die du ausgewählt hast. Besonders passend finde das Gedicht "Schicksal".
    Achte darauf, dass du vielleich die Schrift ein wenig grösser wählst, da es sehr klein geschrieben ist und achte zusätzlich darauf das die Schrift in der Tabelle überall gleich gross ist.
    Ansonsten finde ich deinen Blog super! :-)

    AntwortenLöschen